Ratefüchse – Auf ein Neues
Quizabend mit Dennis
Donnerstag 16.11.2023
Ort: Mensa im Schulzentrum Nette | Beginn 18 Uhr | Einlass 17 Uhr
Eintritt frei – kostenlose Platzreservierung
Ein spannender und unterhaltsamer Quiz Abend für die ganze Familie mit unserem beliebten Quizmaster Dennis Menzel.
Weihnachten bei den Schmuddels
TURBO PROP THEATER: Der Weihnachtsklassiker für alle von 4 bis 104
Samstag, 02. Dezember 2023
Beginn: 15:30 Uhr | Einlass: 15:00 Uhr
Aula (PZ) des Schulzentrums Nette
Einritt : 5 € | Kostenlose Platzreservierung
Können ein Besen, eine Bürste und ein Mopp zusammen Weihnachten feiern? Na klar und wie! Der Spaß für die ganze Familie von 4 bis 104.
Tante Matta trifft …
Musik, Fotografie- Ausstellung und interessante Gespräche
Freitag 17.11.2023 | Beginn: 19:30 | Einlass: 19:00
Ort: Aula (PZ) des Schulzentrums Nette
Eintritt: 10,- € (ermäßigt 5,- €) | Ticketreservierung
„TANTE MATTA TRIFFT…“ ist ein Event, bei dem die gleichnamige Dortmunder Band sich heute die Musikformation „BoomcoustiX“ und den Fotografen Micha Sass auf die Bühne holt. Das verspricht vielfältige Musik, eine Fotografie- Ausstellung und interessante Gespräche.
Schwarmsingen
Schwarmsingen im KuBiPark
Was gibt es Schöneres als gemeinsam zu singen?
Donnerstag, 14.12.2024
von 17:00 bis 18:30 Uhr
Aula (PZ) des Schulzentrums Nette
Eintritt frei | Kostenlose Platzreservierung
Unter professioneller Leitung werden alte und neue, weihnachtliche und nicht-weihnachtliche Lieder für Jung und Alt gemeinsam im KuBiPa – PZ im Schulzentrum Nette gesungen. Ein Highlight des Programms
Alles hat seinen Ursprung. Auch der BVB.
– die einzigartige Verbindung zwischen einem Fußballverein und einer katholischen Kirchengemeinde
Mittwoch, 19.04.2023
Ort: Aula (PZ) des Schulzentrums Nette | Beginn: 18 Uhr | Einlass: 17:45 Uhr| Eintritt frei
Jedes Jahr besuchen über 4000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet oder auch internationale Gäste die Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz. Dies nicht aufgrund ihrer besonderen architektonischen Ausstrahlung, sondern vielmehr, weil junge Männer dieser Gemeinde am 19.12.1909 den Ballspielverein Borussia gründeten.