Veranstaltungsreihe: In was für einer Welt leben wir eigentlich?
In was für einer Welt leben wir eigentlich? Dienstag, 23. Januar 2018, 18 Uhr Donnerstag, 26. April 2018, 18 Uhr Referenten angefragt | Eintritt frei Ziel dieser Reihe ist es,
In was für einer Welt leben wir eigentlich? Dienstag, 23. Januar 2018, 18 Uhr Donnerstag, 26. April 2018, 18 Uhr Referenten angefragt | Eintritt frei Ziel dieser Reihe ist es,
In was für einer Welt leben wir eigentlich? Jugend 4.0 – Pubertät im digitalen Zeitalter Donnerstag, 23. November 2017, 18 Uhr Dr. Detlef von Elsenau Eintritt frei Die Pubertät bestimmt
Talente von Klassik bis Pop Donnerstag, 8. März 2018, 18 Uhr Veranstalter: Heinrich-Heine-Gymnasium Der Klassiker zum Frühlingserwachen, der Sie aus dem Winterschlaf weckt. Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums geben einen
Dixie Tramps Sonntag, 15. Oktober 2017, 11.30 Uhr Einlass: 11 Uhr Eintritt: 5 Euro Vorverkauf: Nette: Heinrich-Heine-Gymnasium, Wodan-Apotheke; Mengede: Buchhandlung am Amtshaus, Buchhandlung Arnold; Oestrich: Tabak und Zeitschriften Stolpe; Westerfilde:
Fernweg – auf der Suche nach irgendwas 7. bis 28. Februar 2018 Galerie im Nordturm Mo-Fr, 9.30 bis 14 Uhr Eintritt frei „Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“ (Kurt
energetisch MANFRED JOCKHECK – Eine Retrospektive 5. bis 19. Oktober 2017 Galerie im Nordturm Mo-Fr, 9.30 bis 14 Uhr Sonderöffnungszeiten: 12.10., 18-21 Uhr 15.10., 11-14 Uhr 19.10., 18-20.30 Uhr Eintritt